Baukindergeld: Anträge von 48.000 Familie

Rund 1 Mrd. EUR Fördervolumen stellt der Staat zur Verfügung. Die Nachfrage nach dem Baukindergeld bleibt ununterbrochen. Schon nach 3 Monaten haben fast 48.000 Familien in Deutschland einen Antrag auf diesen Zuschuss gestellt.

Baukindergeld wird von den Familien gut angenommen
Baukindergeld wird von den Familien gut angenommen

Guter Programmstart

Seit dem Programmstart vor drei Monaten haben genau 47.741 Familien in Deutschland einen Antrag auf das Baukindergeld gestellt. Bei dem Baukindergeld handelt es sich um eine Förderung des Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat. Dabei soll der Erwerb von selbst genutztem Wohneigentum gestärkt werden. Im September 2018 startete die mögliche Beantragung. Die meisten Beantragungen stammen dabei aus Nordrhein-Westfalen, gefolgt von Baden-Württemberg und Niedersachsen. Eine Mrd. EUR sind bisher für die Antragssteller reserviert.

Baukindergeld

Große Freude über die positive Annahme zeigte Bundesminister Horst Seehofer: „Ich freue mich, dass das Baukindergeld so gut gestartet ist. Es senkt die individuelle Finanzierungsbelastung und ermöglicht vielen Familien den Schritt in das Wohneigentum. Auch als Absicherung im Alter.“

Nachfrage sehr hoch

Immobilienexperte Jörn Reinecke, Vorstand der Magna Real Estate AG, sagt: „ Es herrscht eine ununterbrochene Nachfrage nach dem Baukindergeld. Der Staat hat somit richtig reagiert, und die Familien wollen das Baukindergeld sehr gerne annehmen.“

Die Anträge wurden Online bei der KfW Bankengruppe gestellt. In der ersten Woche nach dem Start sind mehr als 9.500 Anträge eingegangen. Im Durschnitt werden 3.000 neue Anträge pro Woche gestellt.

Auch interessant: Übliche Fehler die Verkäufer gerne machen

Bei den meisten der Familien, handelt es sich um Familien mit ein oder zwei Kindern. Insgesamt ergibt das eine Anzahl von 82.865 Kinder, die ein neues Zuhause, mit Unterstützung des Baukindergeldes, bekommen.

Das Baukindergeld soll insgesamt 10 Jahre gezahlt werden. Pro Jahr erhält eine Familie 1.200 EUR je Kind. Das macht einen Gesamtbetrag von 12.000 Euro für ein Kind, 24.000 EUR für 2 Kinder. Bei den Zielgruppen handelt es sich um Familien, die zwischen dem Zeitraum vom 01.01.2018 und dem 31.12.2020 ihren Kaufvertrag unterzeichnet oder die Baugenehmigung erhalten haben. Anträge können spätestens drei Monate nach Einzug in die geförderte Immobilie bei der KfW angemeldet werden.

Diesen Beitrag teilen

Ein Kommentar auch kommentieren

  1. Kim sagt:

    Thanks, it’s very informative

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert