Heutzutage wird die Blockchain konsequent als die Technologie zur Katalyse der Vierten Industriellen Revolution aufgegriffen. Blockchain, Digitale Assets und andere Ledger-Technologien werden derzeit von den größten und kleinsten Unternehmen, Finanzinstituten, Zentralbanken und Regierungen auf der ganzen Welt entwickelt und implementiert.

Digitale Assets
„Zu den bewährtesten Anwendungsfällen gehören landwirtschaftliches Supply-Chain-Management und Lebensmittelsicherheit, Tokenisierung von Immobilienvermögen, Devisengeschäfte, unveränderliche Abstimmungen, Interbank-Verrechnungen, Sicherung von Patientendaten und Grundbuch. Und die Liste geht weiter,“ erklärt Vorstand Jörn Reinecke von Magna Real Estate AG in Hamburg.
Blockchain wird seinen Höhepunkt der Mainstream-Akzeptanz erreicht haben, wenn Menschen Digitale Assets verwenden, ohne zu wissen, dass sie Blockchain verwenden. Allerdings ist ‚Big Business‘ bereits sehr engagiert darin, diese revolutionäre Technologie zu nutzen, zu innovieren und die grundlegenden Aspekte für die neue Welt zu schaffen.
„Ich bin persönlich durch meine professionelle Arbeit in der Weiterentwicklung von Enterprise Blockchain-Anwendungen auf dem Markt investiert und rate oft zu kleinen Erweiterungen des Portfolios mit Kryptoassets,“ erzählt Vorstand Jörn Reinecke von Magna Real Estate AG in Hamburg.
„Geben Sie die Digitalisierung des Wertes ein. Ob Aktien von Unternehmen, Asset-Backed Securities, Kryptowährungen oder Wertpapier-Token-Angebote (STOs), das Zeitalter der digitalen Assets ist angebrochen, bei denen allein durch STOs in den letzten Jahren fast 1 Milliarde Dollar verstrickt wurden und weitere 1 Milliarde Dollar an digitalisierten Immobilienvermögen in Vorbereitung sind,“ erzählt David Liebig, Vorstand der Magna Real Estate AG.
Lesen Sie auch: Vor- und Nachteile bei einer Untervermietung
„Die Blockchain-Technologie ermöglicht es Unternehmen, digitale Wertpapiere, sogenannte Token, zu generieren, die aus finanztechnischer Sicht bemerkenswert anpassungsfähig sind, eingebettet in Daten (einschließlich der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften), die bisher eine erhebliche menschliche Beteiligung erforderten,“ fügt Immobilienexperte und Vorstand bei Magna Real Estate AG Martin Göcks hinzu.
„Ich glaube, dass wir bald in einer Welt der dezentralen Finanzwirtschaft leben werden, in der Investitionen für alle offen sind, in der wir direkt in jede Anlageklasse investieren können, die wir durch blockchainbasierte Angebote bevorzugen, die eine wesentlich liquidere, transparentere und kostengünstigere Art des Vermögensaufbaus ermöglichen, als wir es je gesehen haben,“ erzählt Vorstand Jörn Reinecke von Magna Real Estate AG in Hamburg.