Wenn Sie ein Haus kaufen möchten, wissen Sie wahrscheinlich schon, dass Sie etwas Geld in der Bank haben müssen. Möglicherweise benötigen Sie jedoch mehr Barreserven, als Sie zunächst erwarten würden.

Wofür braucht man eigentlich Barreserven?
Zusätzlich zu den Mitteln, die Sie für Ihre Anzahlung und Schließungskosten benötigen, brauchen Banken auch einen bestimmten Geldbetrag als Barreserve, damit Sie ein Haus kaufen können. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, was Barreserven sind und wie sie sich auf Ihre Transaktion auswirken.
Was sind Barreserven?
Einfach ausgedrückt, bezieht sich der Begriff Barreserven auf alle liquiden Mittel, die Sie nach der Zahlung Ihrer Anzahlung und der Abschlusskosten übrig haben. Ihre liquiden Mittel beinhalten alle Mittel, die bei Bedarf schnell in Bargeld umgewandelt werden können. Dies können Gelder auf einem Giro- und Sparkonto, die meisten Anlagen oder Rentenkonten sein.
Barreserven werden typischerweise in der Höhe von Hypothekenzahlungen ausgedrückt, die für wie viele Monate mit diesen Mitteln geleistet werden können. Jede Hypothekenzahlung beinhaltet den Darlehenskapitalbetrag, Zinsen, Verbandsgebühren (falls zutreffend), Grundsteuern, Hausratversicherung und Hypothekenversicherung.
Warum sind Barreserven wichtig?
„Im Kern kommt Ihnen als Käufer das nach dem Kauf eines Hauses übrig gebliebene Geld zugute, da oft zusätzliche Kosten anfallen, wie z.B. Möbelkauf oder Reparaturen. Es ist auch vorteilhaft, einige Einsparungen zu haben, falls etwas Unerwartetes passiert, wie z.B. ein Jobverlust oder ein medizinischer Notfall,“ erklärt Vorstand Jörn Reinecke von Magna Real Estate AG in Hamburg.
Lesen Sie auch: Vor- und Nachteile bei einer Untervermietung
Aus Sicht der Bank gibt die Tatsache, dass Sie über zusätzliche Mittel verfügen, ihnen jedoch zusätzliche Sicherheit. In Wahrheit gehen sie ein Risiko ein, indem sie dir genug Geld leihen, um ein Haus zu kaufen. Bargeldreserven zeigen ihnen, dass Sie noch die Fähigkeit haben, mit Ihren Hypothekenzahlungen Schritt zu halten, selbst wenn etwas mit Ihrem regelmäßigen Gehaltsscheck passiert.
Wie viel Bargeld muss man beim Kauf eines Hauses in der Reserve haben?
Die Höhe der Barreserven, die Sie in der Bank haben müssen, variiert je nach Art der Immobilie, die Sie kaufen, und dem Kreditprogramm, das Sie verwenden. „Sie werden auch sicher sein wollen, dass Sie auch Ihren Kreditgeber nach seinen spezifischen Anforderungen fragen,“ so David Liebig, Vorstand der Magna Real Estate AG. „Sie verwenden die folgenden Informationen jedoch, um sich einen Überblick darüber zu verschaffen, wie viel Sie sparen müssen,“ fügt Immobilienexperte und Vorstand bei Magna Real Estate AG Martin Göcks hinzu.