Hausbesitzer und Mieter nach Corona: Wenn sich der Staub dieser Pandemie endlich legt, werden die Menschen nach einer ganz anderen Art von Zuhause suchen.

Mieter nach Corona:
Wie sich unser Zuhause verändert
Die Pandemie hat auf der ganzen Welt die Unberechenbarkeit in Bezug auf Gesundheitsfragen, drohende natürliche Gefahren wie Erdbeben und Wirbelstürme und mögliche wirtschaftliche Veränderungen in der Wirtschaft erhöht. Die Menschen fühlen sich im Allgemeinen anfälliger für Bedingungen, die sich ihrer Kontrolle entziehen.
Die Prioritäten der Hauseigentümer und Mieter nach Corona werden sich wahrscheinlich von Mode zu Sicherheit und Komfort ändern. Zu den wichtigen Merkmalen des Hauses werden ausgezeichnetes natürliches Licht, Komfort in Gemeinschaftsräumen, wenn ein Verstecken notwendig ist, Schutz vor Witterungseinflüssen und möglichen Energieausfällen gehören.
Hausbesitzer werden in Zukunft vielleicht in Erwägung ziehen, kleinere Häuser zu kaufen oder zu bauen, um sich gegen wirtschaftlichen Abschwung und steigende Energiekosten zu schützen.
Angesichts der demographischen Entwicklung der Bevölkerung in Richtung eines höheren Alters werden die Menschen Aspekte in Betracht ziehen wollen, die es ihnen ermöglichen, an Ort und Stelle zu altern oder sich für Besuche ihrer älteren Eltern oder anderer Verwandter wohl zu fühlen. Zu diesen Aspekten werden Merkmale des Universal Designs gehören, die ein Haus für alle Menschen mit unterschiedlichen körperlichen Fähigkeiten komfortabel machen. Dazu gehören auch eine angemessene Beleuchtung, ein ebenerdiger Eingang zum Haus, barrierefreie Duschen, einfach zu bedienende Griffe, Haltegriffe in Duschen und so weiter.
Es ist wahrscheinlich, dass sich die Menschen auf künftige unmittelbare Bedrohungen vorbereiten, indem sie mehr Kühl- und Gefrierschränke besitzen. Künftige Küchen könnten durchaus mehr als einen Kühl-/Gefrierschrank enthalten, um auf zukünftige Bedürfnisse vorbereitet zu sein.
Auch interessant: Genießen Sie Wellness bei sich Zuhause?
Mit dem Auftreten der Pandemie erkennen die Menschen nun die Bedeutung von Außenräumen für die Frischluftzufuhr. Menschen, die in Wohnungen leben, nutzen Terrassen, und Hausbesitzer schätzen ihre Außenräume – mit Terrassen, Veranden und so weiter. Hausbesitzer sind vielleicht gewissenhafter bei der Schaffung komfortabler Außenräume in ihrem zukünftigen Zuhause.
Mit dem Verständnis, dass unerwartete Dinge passieren, können Hausbesitzer auch für andere unerwartete Schwachstellen sorgen. Es kommt zu Ausfällen, und die Menschen möchten vielleicht in Erwägung ziehen, ihre eigene Energie mit geothermischen oder Solarenergiesystemen zu erzeugen. Und Mechanismen zum Sammeln von Regenwasser werden bei einem Durchzug, der in bestimmten Gebieten besonders problematisch ist, hilfreich sein.
Die neue Realität für Hauseigentümer in der Zukunft mag sein, dass mehr Platz nicht besser ist, aber ein sichereres, besser gestaltetes Haus das sein kann, was wir alle für alle Eventualitäten brauchen, die uns widerfahren könnten.