Der durchschnittliche deutsche Käufer eines Eigenheims hat ein Alter von 39 Jahre. Das ergibt Sinn, Experten raten sogar dazu, vor dem 35. Geburtstag ein Haus zu kaufen. Denn dann hat man noch mindestens 30 Arbeitsjahre Zeit, um die Raten für den Immobilienkredit bequem zu tilgen und pünktlich zur Rente in einem mietfreien Haus zu wohnen. Die MAGNA REAL ESTATE AG erklärt Ihnen, was Sie bei einem Immobilienkauf im Alter beachten sollten. MAGNA ist ein Immobilienunternehmen mit dem Schwerpunkt auf der Projektentwicklung von Wohn, Büro- und Sozialimmobilien.
Nicht jeder schafft den Immobilienkauf im jungen Alter
Aber nicht jedem gelingt es, den optimalen Immobilienkauf zu tätigen. Lebensumstände, eine bewegte Karriere oder einfach das Gefühl, erst später sesshaft werden zu wollen, können dafür sorgen, erst nach dem 50. Geburtstag erstmals eine Immobilie zu kaufen. „Aber auch wer sich erst spät für den Kauf einer Immobilie entscheidet, kann sie problemlos finanzieren – nur eben anders als jemand, der jünger ist,“ betont Jörn Reinecke Vorstand der MAGNA REAL ESTATE AG.
Mehr Eigenkaptal
Menschen, die ihren 50. Geburtstag bereits hinter sich haben, verfügen in der Regel bereits über mehr Ersparnisse als jemand, der gerade 35 Jahre alt geworden ist. Sie sollten sich das beim Immobilienkauf zunutze machen und ein höheres Eigenkapital in den Kauf einbringen. In der Regel zahlen Sie 10 bis 20 Prozent des Kaufpreises einschließlich Nebenkosten direkt. Bei ausreichenden Ersparnissen können Sie aber auch 30 oder 40 Prozent Eigenkapital einbringen. Dies hat den Vorteil, dass sich die Höhe des Kredits, den Sie noch aufnehmen müssen, verringert, was wiederum die Rückzahlungsraten reduziert. Oder Sie können die gleichen Raten zahlen, was die Laufzeit drastisch verkürzt.
Umso höher das Alter desto höher die Raten
Wenn Sie in Rente gehen, haben Sie weniger Zeit für die Rückzahlung eines Kredits. Wie gezeigt, kann dies entweder mit mehr Eigenkapital oder mit höheren Tilgungsraten oder einer Kombination aus beidem – ausgeglichen werden. Statt 3 Prozent anfänglicher Rückzahlung sind 5 bis 6 Prozent keine Seltenheit. Aber auch das lässt sich bewältigen, denn als älterer Immobilienkäufer bringt man zwei Vorteile mit. Erstens können Sie in der Regel mehr Eigenkapital einbringen, um Ihren Kreditbetrag zu minimieren. Zweitens sind die Jahre zwischen dem 50. Geburtstag und dem Eintritt in den Ruhestand im Durchschnitt die Jahre, in denen die Deutschen die höchsten Gehälter beziehen. Im Idealfall haben Sie sich zu diesem Zeitpunkt in Führungspositionen hochgearbeitet und können sich daher problemlos höhere Kreditraten leisten, ohne Ihren Lebensstil merklich einschränken zu müssen.
(FE)
Ein Kommentar auch kommentieren