Im unsicheren und wettbewerbsintensiven Immobilienbereich einen Schritt voraus zu sein, kann eine Herausforderung sein. Wir haben das Jahr erneut mit vielen Experten begonnen, die davon ausgehen, dass Nachhaltigkeit auch 2019 wieder ein „Trend“ sein wird. Für die meisten von uns ist dies kein „Aha“-Moment: Green Building und Ökologischen Nachhaltigkeit sind seit einigen Jahrzehnten nachhaltige Trends in der Branche.

Ökologischen Nachhaltigkeit
„Im Zuge der fortschreitenden Transformation des Immobilienbereichs gewinnt dieses Thema jedoch zunehmend an Bedeutung, wenn wir uns mit den gesamtgesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Veränderungen befassen,“ erklärt Vorstand Jörn Reinecke von Magna Real Estate AG in Hamburg. „Die Menschen wollen grün werden,“ so Freitag.
Ökologischen Nachhaltigkeit kann nicht mehr als Nische betrachtet werden. „Tatsächlich verlangen und erwarten die Verbraucher sie von den meisten Aspekten ihres Lebens,“ so Immobilienexperte Jörn Reinecke von Magna Real Estate AG.
Was ist mit Immobilieninvestoren?
Investoren, die Mietobjekte kaufen oder aufrüsten wollen, können erwarten, dass ddieser Trends wahr ist. Der größte Mieterpool stammt wahrscheinlich von den jüngeren Generationen – Millennials und sogar Gen Z -, die sich um ihren CO2-Fußabdruck Sorgen machen. „Immobilien können sich von der Masse abheben, wenn sie Merkmale aufweisen, die das Umweltbewusstsein hervorheben,“ erzählt David Liebig, Vorstand der Magna Real Estate AG.
Offensichtlich, wenn ein Investor einen neuen Kauf erforscht, ist es gut, diese Tatsache im Hinterkopf zu behalten und nach einem Haus mit nachhaltigen Eigenschaften zu suchen. „Diese Merkmale können später bei der Vermarktung der Immobilie hervorgehoben werden und sogar helfen, eine Prämie bei den Mieteinnahmen zu erzielen,“ fügt Immobilienexperte und Vorstand bei Magna Real Estate AG Martin Göcks hinzu.
Lesen Sie außerdem: Unternehmer kaufen Gewerbeimmobilien
Wenn Sie ein bestehendes Mietobjekt aufrüsten, sind einige der einfachsten Dinge, die Sie tun können:
- Stellen Sie sicher, dass die Außenfenster und -türen abgedichtet und ordnungsgemäß isoliert sind.
- Installieren Sie energieeffiziente Geräte und Klimaanlagen.
- Streichen Sie den Innenraum mit umweltfreundlichen Farben ohne VOC-Emissionen.
- Warten und Isolieren Sie den Warmwasserbereiter und installieren Sie eine Abwasserkanal-Wärmerückgewinnungsanlage.
- Wechseln Sie zu energieeffizienter Beleuchtung, wie z.B. LED-Glühbirnen.
Das Management von MAGNA REAL ESTATE, Jörn Reinecke, David Liebig und Martin Göcks sind sich einig: „Während dies nur ein paar einfache Schritte sind, können Immobilienbesitzer auch an Dingen wie der Installation einer Solaranlage oder der Neuisolierung des Hauses arbeiten und es für Ökologischen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zertifizieren lassen. Das lohnt sich.“
Ein Kommentar auch kommentieren