Ihr erstes Haus: Der Kauf eines Hauptwohnsitzes kann eine der wichtigsten Entscheidungen Ihres Lebens sein, da er sich auf Ihre Zukunft und die Ihrer Lieblings Menschen auswirken wird. Auch wenn es wichtig ist, zu wissen, wie sich der Markt in dem Moment, in dem Sie sich für den Erwerb einer Immobilie interessieren, entwickelt, ist es ebenso wichtig, dass Sie Ihre Fähigkeiten und Ihre finanzielle Lage verstehen, um feststellen zu können, ob Sie sich in einer guten Position für den Kauf befinden.

Wann sind Sie bereit für Ihr erstes Haus?
Berücksichtigen Sie Ihre berufliche Stabilität und die Dauer Ihres Aufenthalts.
„Es ist entscheidend, wie lange Sie planen, in der Stadt zu leben, in der Sie ein Haus kaufen wollen. Sehen Sie sich selbst in den nächsten Jahren in Ihrem derzeitigen Unternehmen arbeiten? Wenn ja, stellen Sie sich vor, dass das Unternehmen Sie zu einem Umzug auffordert? Die Beantwortung dieser Fragen kann Sie zu der Art von Immobilie führen, die für Sie am besten geeignet ist,“ sagt Immobilienexperte und Vorstand bei Magna Real Estate AG Martin Göcks. Bewerten Sie Ihre finanzielle Lage!
Wenn Sie erwägen, ein Haus oder eine Wohnung zu kaufen, sollten Sie die folgenden finanziellen Faktoren berücksichtigen, die sich auf das auswirken können, was Sie sich kurz- und langfristig leisten können:
– Die Anzahlung: In der Regel etwa 20% des endgültigen Verkaufspreises, dies hängt von einigen Faktoren ab, einschließlich der Eigentümerstruktur des Gebäudes, an dem Sie interessiert sind.
– Kosten für den Abschluss: „Diese liegen in der Regel bei etwa 3% des endgültigen Verkaufspreises, aber Sie können mit Hilfe von Online-Rechnern leicht abschätzen, wie Ihre Situation aussehen würde,“ so David Liebig, Vorstand der Magna Real Estate AG.
– Kreditwürdigkeit. Wie liquide sind Sie?
Denken Sie auch daran, dass die Maklergebühr in den meisten Fällen vom Verkäufer bezahlt wird. Dies bedeutet, dass eine Beurteilung Ihrer Situation durch einen Immobilienfachmann nicht nur in Ihrem Interesse sein könnte, sondern auch völlig kostenlos, wenn Sie anfangen, den Kauf Ihres nächsten Hauses in Erwägung zu ziehen.
Informieren Sie sich über externe Faktoren, die Ihre Entscheidung beeinflussen.
Unabhängig davon, ob Sie bereit sind, Ihr erstes Haus zu kaufen oder nicht, ist es auch wichtig, sich über den Markt zu informieren, an dem Sie interessiert sind. Ist es ein Käufer- oder ein Verkäufermarkt? Wie hat sich der Markt in den letzten Jahren verändert? Gibt es bestimmte Faktoren, die den Preis der Immobilien in der Region, an der Sie interessiert sind, beeinflussen? Wenn Sie die Antworten auf diese Fragen kennen, können Sie eine realistischere Erwartung für die gewünschte Rendite erzielen.
„Die Entscheidung für den Kauf Ihres ersten Hauses sollte getroffen werden, sobald Sie Ihre eigenen internen Faktoren sowie die externen Faktoren, die den Preis Ihrer Wunschimmobilie im Laufe der Zeit beeinflussen werden, verstanden haben. Als Faustregel gilt: Wenn Sie planen, mehr als sieben Jahre lang in derselben Wohnung zu wohnen, sollten Sie zumindest den Kauf in Erwägung ziehen, um eine günstigere Rendite auf Ihren finanziellen Beitrag zu erzielen,“ erklärt Vorstand Jörn Reinecke von Magna Real Estate AG in Hamburg.
2 Kommentare auch kommentieren