Haus vor Schäden schützen

Wenn es stark regnet, können Überschwemmungen nahezu jeden treffen. Es überschwemmt auch Häuser, die nicht an Flüssen oder Hängen liegen. Die MAGNA REAL ESTATE AG erklärt Ihnen, wie Sie Ihr Gebäude am besten vor Schäden schützen können und wo die Schwachstellen liegen. MAGNA ist ein Immobilienunternehmen mit dem Schwerpunkt auf der Projektentwicklung von Wohn, Büro-…

Isolierglasfenster – der Einbau gilt als Modernisierung

Isolierglasfenster – der Einbau gilt als Modernisierung – Vertreter von Baufirmen sind immer wieder unterwegs in Siedlungen von Städten und auf Dörfern. Sie sprechen die Eigentümer auf Modernisierungen an. Ein wichtiger Baustein bei der Modernisierung ist der Austausch alter Fenster – nicht nur die Heizkosten können damit gesenkt werden – ein Beitrag für das Klima.

Klimaschutzprogramm und der Immobilienmarkt

Klimaschutzprogramm und der Immobilienmarkt – Nicht nur beim Neubau sind zukünftig weitreichende Vorschriften zu beachten. Es wurden umfassende Regeln getroffen, um Immobilien Umweltgerechter zu erbauen, den CO2 Ausstoß zu verringern und Ressourcenschonend zu bauen. Außerdem soll das neue Klimaschutzgesetz helfen, ältere Gebäude energetisch und Umweltschonend zu sanieren. Der Kampf gegen Treibhausgase wird auch den Wohnungssektor…

Bauwende – Wohnungsbauentwicklung

Hat das Eigenheim eine Zukunft? Werden in Zukunft noch Baugebiete ausgewiesen? Aus derVereinigung von Bündnis 90/Die Grünen, werden Forderungen laut, zukünftig keine Baugebiete für den Bau von Einfamilienhäusern mehr auszuweisen. Diese Forderung wurden im Positionspapier aufgenommen. Kommt die Bauwende?

„Dach-Haie“ unterwegs nach dem Sturm

In vielen Region Deutschlands sorgte das Orkantief „Eberhard“ dafür, dass Schäden an Häusern entstanden sind. Bei einem solchen Sturm kommen besonders oft Dächer zu Schaden. Nun sind die Dachdecker gefragt, die den Schaden schnell beheben sollen.

Hausbesitzer unzufrieden mit Energiewende

Prinzipiell unterstützen die deutschen Eigenheimbesitzer die Energiewende. Allerdings wird von einer großen Mehrheit der Immobilienbesitzer der Weg zu praktischen Umsetzung der Politik eher negativ bewertet. Dieses Ergebnis stammt aus einer Umfrage aus dem Februar.

Bauherren haften für Unfälle auf Baustellen

Jeder kennt die Schilder an Baustellen mit der Aufschrift „Eltern haften für ihre Kinder. In erster Linie haftet aber der Bauherr selber. Arbeitssicherheitsexperte Michael Müller von der TÜV Rheinland erklärt, „das typische Eltern-haften-für-ihre-Kinder ist ein Hinweisschild ohne Rechtsbindung.“

Die Baulast entpuppt sich als Überraschung

Vor jedem Kauf einer Immobilie ist es zwingend notwendig, in das Grundbuch und das Verzeichnis zu sehen, um über eine mögliche bestehende Baulast informiert zu werden.  

Grundstück kaufen? Hierauf sollten Sie achten

Der Wunsch von einem Eigenheim besteht bei vielen Deutschen. In erster Linie bei jungen Familien, wenn die Wohnung in der Innenstadt zu klein wird. Bevor der Traum von einem Eigenheim ermöglicht werden kann, wird ein Grundstück benötigt. Hier können Sie schnell in Fallen tappen. Wir zeigen Ihnen, was Sie bei dem Kauf von einem Grundstück…